Emblème/logo

Wolfersdorf im Landkreis Freising

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 152

    Cyclistes actifs
  • 5/15

    Parlementaires

  • 17

    Equipes

  • 39.803

    Kilomètres parcourus

  • 1.610

    Trajets

  • 7

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Wolfersdorf im Landkreis Freising

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 152

    Cyclistes actifs
  • 5/15

    Parlementaires
  • 17

    Equipes

  • 39.803

    km parcourus

  • 1.610

    Trajets

  • 7

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Maria Holzmaier

Tél. : +49 8168 9495
maria.holzmaier (at) wolfersdorf.de

Gemeinde Wolfersdorf
Gemeinderätin
Hauptstraße 5
85395 Wolfersdorf

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La commune Wolfersdorf im Landkreis Freising a participé du 29. juin au 19. juillet 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Auftakt STADTRADELN

auf dem Schulhof in Wolfersdorf,

anschließend Beteiligung an der Sternfahrt des Landkreises zum Bürgerfest in Langenbach.


Eigenständige Rückfahrt!

Freiluftgottesdienst mit Fahrradsegnung

auf dem Schulhof in Wolfersdorf.

Musikalische Gestaltung Gruppe DOMINO

Mountainbike Tour (leicht - mittel)

mit dem Lauftreff Wolfersdorf.

Treffpunkt Schulhof Wolfersdorf

Abschluss Stadtradeln in Wolfersdorf

beim Sommerfest des Tennisvereins mit kleiner Erfrischung.

Tennisanlage Wolfersdorf


STADTRADELN im Rahmen von "WOLFERSDORF BEWEGT SICH" 2025

Liebe Radlfahrerin, lieber Radlfahrer,

Auch 2025 sind wir wieder dabei! Die Gemeinde Wolfersdorf beteiligt sich zum 5. Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Ich hoffe, Du bist startklar und radelst wieder mit!

Im Landkreis Freising findet STADTRADELN vom 29.06. bis 19.07.2025 statt.

Die Freude am Radfahren und das Ziel, möglichst viele Kilometer oder Fahrten für unsere Teams und die Gemeinde zurückzulegen, motivieren uns. Denn jeder Kilometer und jede Fahrt mit dem Rad ist ein Gewinn für unsere Gesundheit und unsere Umwelt.


AUßERDEM: Jeder gefahrene km kommt mit 3 Cent den Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Vereinen der Gemeinde Wolfersdorf zugute!

Dazu erhalten die Teams nach Anzahl der aktiven Radfahrer und in Relation der gefahrenen Gesamtkilometer von der Gemeinde Wolfersdorf die errechnete Siegerprämie (Gesamtkilometer : Gesamtradfahrer x aktive Teammitglieder x 0,03€).

Teams ohne eigene Jugendabteilung spenden Ihren Anteil an eine von ihnen ausgewählte Jugendabteilung, Kindergarten oder Schule der Gemeinde.


Eine Sonderkategorie beim STADTRADELN sind die STADTRADELN-Stars, die sich bereit erklären, über den gesamten Wettbewerbszeitraum von 21 Tagen kein Auto zu nutzen.

Vielleicht hast du Lust, dich dieser Herausforderung zu stellen?!


Auf geht´s, registriere dich, schließe dich einem Team an oder bilde ein neues Team - mach wieder mit!


Ich freue mich auf unser gemeinsames STADTRADELN 2025!

Herzliche Grüße

Maria Holzmaier

Gemeinderätin, Koordinatorin Stadtradeln Wolfersdorf



WICHTIGER HINWEIS FÜR FAMILIEN

Familien können mehrere Radfahrer in einem Account anmelden. Bitte dazu einfach die Anzahl der selbst radfahrenden Personen unter "Einstellungen" angeben und dann die gefahrenen Kilometer aller Radfahrer der Familie eintragen.

Grußwort



INFOS ZUR PLANUNG VON RADTOUREN

Radrouten ins Freisinger Land:

https://tourismus.freising.de/fuehrungen-touren/radtouren


Tourismus und Sehenswürdigkeiten im Landkreis Freising inkl. Radroutenvorschläge zum Download (GPS-Tracks):

https://www.tourismus-kreis-freising.de/


Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Wolfersdorf im Landkreis Freising fait partie de Landkreis Freising.

vers l'evaluation dans la région

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux