Emblème/logo

Spremberg/Grodk

VILLE EN SELLE du 14.06. au 04.07.2025

  • 331

    Cyclistes actifs
  • 1/28

    Parlementaires

  • 43

    Equipes

  • 66.753

    Kilomètres parcourus

  • 5.383

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Spremberg/Grodk

VILLE EN SELLE du 14.06. au 04.07.2025

  • 331

    Cyclistes actifs
  • 1/28

    Parlementaires
  • 43

    Equipes

  • 66.753

    km parcourus

  • 5.383

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Siegfried Jung

Tél. : +49 1522 3353670
s.jung (at) asg-spremberg.de

ASG Spremberg GmbH
Bahnhofstr. 2
03130 Spremberg/Grodk

Sprechtag Dienstag: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Spremberg/Grodk a participé du 14. juin au 04. juillet 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

After- Work-Tour mit Blick in den Tagebau

Der letzte Tag der Aktion STADTRADELN in Spremberg/Grodk. Die letzte Gelegenheit für eine gemeinsame Feierabend-Radtour durch unsere Heimat im Rahmen dieser Kampagne. Wir begeben uns zu den Aussichtspunkten des Tagebau Welzow Süd. Die Tour ist etwa 44 km und erfordert ein bisschen Kondition. Die gefahrene Geschwindigkeit beträgt etwa 15 km/h. Es gibt viel Sehens- und Wissenswertes zu entdecken.

Abschlussveranstaltung - Freilichtbühne Spremberg

Termin vormerken! Weitere Informationen folgen!

Letzter Tag der Kampagne!

Heute ist die letzte Gelegenheit noch ein paar Kilometer für Spremberg/Grodk mit dem Rad zu sammeln. Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache mit dem Fahrrad unterwegs!

Ab morgen beginnt der Nachtragezeitraum zum Eintragen manuell geführter Kilometerbücher. Denkt an Fair Play.

Die Auswertung und die Urkunden und Preise für die verschiedenen Kategorien gibt es am 24.08.2025 auf der Freilichtbühne.


Übrigens, alle Touren sind in den Collectionen des Komoot-Accouts "Spremberg -Perle der Lausitz" hinterlegt. Viel Spaß beim Stöbern und vor allem beim Radeln.


Spremberg radelt - Entdecke die Wahrzeichen und Hingucker unserer Ortsteile!

In der 2. Aktionswoche wollen wir die Ortsteile von Spremberg mit dem Rad erkunden und die Highlights und Wahrzeichen entdecken. Nimm an den organisierten Radtouren teil und lasse Dir Deine Teilnahme in einer Karte abstempeln, welche Du zu Beginn der Tour bekommst.

Bei individuellen Touren bringe ein Foto vor dem Wahrzeichen mit Deinem Fahrrad und dem Datumsaufdruck mit oder nutze die Aufzeichnungen aus einer Navigations-App. Karten und Stempel gibt es bei der ASG Spremberg GmbH (Bahnhofstr. 2) und in der Tourist-Information (Am Markt 2). Alle vollständig abgestempelten Karten kommen in die öffentliche Abschlussverlosung am 24.08.2025. Es winken hochwertige Preise rund um das Fahrradfahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Letzter Abgabetermin ist der 04.07.2025

Grußwort


Von Spremberg/Grodk zum Nordkap in Norwegen. Das entspricht etwa die Entfernung, denn über 2300 km haben die Spremberger und Sprembergerinnen beim Auftakt zum Stadtradeln 2025 erradelt. Bei der organisierten Fahrradtour ging es ein Stück am Stausee entlang, um dann im Richtung Weinberg am Wolkenberg durch das rekultivierte Tagebaugelände zu radeln. Nach Rückkehr auf den Markt gab es noch ein gemeinsames Grillen. Vielen Dank auch an die Verkehrswacht Cottbus für die Gestaltung des Sicherheitstrainings für die Jüngsten.

Wir wünschen allen unfallfreies Kilometer sammeln und weiterhin viel Spaß beim Radeln.

Die erste Aktionswoche endete mit einer gemeinsamen Radtour in die abendliche Seenlandschaft südlich von Spremberg/Grodk. Einen Zwischenstopp für eine Erfrischung konnten die Radler beim Dorffest im sächsischen Burghammer einlegen. Danach ging es eine Runde um den Bernsteinsee und anschließend wieder Richtung Heimatstadt.

Presse

Lokale Berichterstattung über das Stadtradeln in Spremberg/Grodk.

Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Lydia Obst

i grandi bennolini

Shakka wir schaffen das!

Notifier
Photo

Madlen Schwausch

ASG Spremberg

Für 21 Tage heißt es: Rauf aufs Rad – fürs Klima, für unsere Stadt und für uns als Team! Beim Stadtradeln zählt jed...
En savoir plus

Notifier
Photo

Christian Reinhold

CON-TAX

Viel Spaß beim Kilometer sammeln.

Notifier
Photo

Siegfried Jung

Offenes Team - Spremberg/Grodk

Im Frühling das Singen der Vögel hören,
sich nicht an des Sommers Hitze stören,
den Herbst mit seinem Duft genießen,
im Winter nicht das Rad wegschließen.
Mit dem Fahrrad fahren und mit allen Sinnen genießen.

Notifier
Photo

Sebastian Lehmann

ESG - Strittmatters Kettenreaktion

Gemeinsam für Stadtentwicklung, Klima, Gesundheit und Teamgeist!
Wir vom Erwin-Strittmatter-Gymnasium radeln als „Strittmatters Kettenreaktion“ – jeder Kilometer zählt. Ob aktive oder ehemalige Schülerinnen, Schüler, Eltern Lehrkräfte oder auch Fans: Steigt aufs Rad, macht mit und zeigt, was unsere Schulgemeinschaft bewegen kann!

Partenaires locaux

Jugend und Soziales e.V.
ASG Spremberg GmbH
AGFK Brandenburg