Emblème/logo

Remscheid

VILLE EN SELLE du 24.05. au 13.06.2025

  • 816

    Cyclistes actifs
  • 0/58

    Parlementaires

  • 58

    Equipes

  • 172.028

    Kilomètres parcourus

  • 9.182

    Trajets

  • 28

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Remscheid

VILLE EN SELLE du 24.05. au 13.06.2025

  • 816

    Cyclistes actifs
  • 0/58

    Parlementaires
  • 58

    Equipes

  • 172.028

    km parcourus

  • 9.182

    Trajets

  • 28

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Luisa Schlarb
Klimaschutzmanagerin

Tél. : +49 2191 162135
klimaschutz (at) remscheid.de

Ville Remscheid
Fachdienst Umwelt
Elberfelder Str. 36
42853 Remscheid

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Remscheid a participé du 24. mai au 13. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Sternfahrt ADFC

Weitere Informationen können hier gefunden werden: ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW 4. Mai 2025 - #Wir freuen uns drauf! ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW

KIDICAL MASS Remscheid

Bei der KIDICAL MASS wird dafür demonstriert, die Verkehrsinfrastruktur so zu gestalten, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad fortbewegen können. Das übergeordnete Ziel: kinderfreundliche, grüne Orte mit viel Raum zum Spielen und für ein generationsübergreifendes, soziales Miteinander.

Start der Rundtour ist am 17.05.2025 um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle Neuenkamp.

STADTRADELN Remscheid "Bike Train nach Müngsten

Der ADFC Remscheid organisiert eine gemeinsame Fahrradtour zur Auftaktveranstaltung des STADTRADELN am 25.05.2025 zum Brückenpark in Müngsten. Weitere Informationen können hier gefunden werden: Stadtradeln Remscheid: "Bike-Train" nach Müngsten | ADFC Veranstaltungsportal

STADTRADELN Auftakt Müngstener Brücke

Am 24. Mai findet von 11:00 bis 14:00 Uhr die gemeinsame Auftaktveranstaltung von STADTRADELN 2025 der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal an der Müngstener Brücke statt. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf einen regen Austausch rund ums Fahrradfahren!

Bürgerdialog Radverkehr der Stadt Remscheid

Am Montag, den 02. Juni um 17:30 Uhr findet der Bürgerdialog Radverkehr als Videokonferenz statt (Dauer ca. 2 Stunden). Interessierte werden gebeten, sich unter der E-Mail Adresse radverkehr (at) remscheid.de anzumelden. Ziel der Veranstaltung ist es, die konkreten Bedürfnisse der Radfahrenden für einen besseren Radverkehr zu erfahren und die Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den zukünftigen Planungen im Radverkehr zu berücksichtigen.

Liebe Fahrradbegeisterte,


es ist mir eine große Freude, Sie zur siebten STADTRADELN-Kampagne in Remscheid begrüßen zu dürfen! Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 kräftig in die Pedale zu treten und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.


Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie viel Bewegung in unserer Stadt steckt. STADTRADELN bietet die Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern und gleichzeitig umweltfreundliche Mobilität und Klimaschutz zu unterstützen. Die bisherigen Erfolge von STADTRADELN zeigen, was wir erreichen können. Lassen Sie uns noch mehr Menschen dafür begeistern, das Fahrrad für klimafreundliche Alltagswege zu nutzen. Jeder Kilometer, den wir zurücklegen – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – zählt und trägt dazu bei, unsere Stadt lebendiger und umweltfreundlicher zu gestalten.


Das STADTRADELN ist viel mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und den Radverkehr zu fördern. Jeder geradelte Kilometer ist außerdem ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Steigerung der Lebensqualität.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme, viele schöne Fahrraderlebnisse und ein aktives STADTRADELN 2025!


Ihr


Burkhard Mast-Weisz

Oberbürgermeister

Grußwort


Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Line Jungbluth

!Kidical Mass: Sichere Wege für Klein und Groß!

Wir wollen, dass Radfahrende - Klein und Groß - endlich gleichberechtigt und sicher am Stadtverkehr teilnehmen können.

Notifier
Photo

Bernd Offer

Barmag Biker

Arbeitest Du für Oerlikon Barmag in Remscheid oder fühlst Du Dich anderweitig mit dem Unternehmen verbunden? Dann schließe Dich uns an! Wir radeln auch in 2025 wieder gemeinsam mit viel Spaß für die Gesundheit, das Klima und eine bessere Infrastruktur für Radfahrer in Remscheid.

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux