Emblème/logo

Nordwestmecklenburg

VILLE EN SELLE du 24.05. au 13.06.2025

  • 769

    Cyclistes actifs
  • 5/61

    Parlementaires

  • 48

    Equipes

  • 149.557

    Kilomètres parcourus

  • 10.982

    Trajets

  • 25

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Nordwestmecklenburg

VILLE EN SELLE du 24.05. au 13.06.2025

  • 769

    Cyclistes actifs
  • 5/61

    Parlementaires
  • 48

    Equipes

  • 149.557

    km parcourus

  • 10.982

    Trajets

  • 25

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Norbert Bürk
Sachbearbeiter Regionalmanagement

Tél. : 6682 3841 30406682
stadtradeln (at) nordwestmecklenburg.de

Nordwestmecklenburg
FG 66/80
Börzower Weg 3
23936 Grevesmühlen

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

Der Nordwestmecklenburg a participé du 24. mai au 13. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Hinweise


Grußwort


Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Bertram Mühlnikel

Ostsee-Lotsen

Mit dem Rad die Natur zu erfahren, dabei abzuschalten, nachzudenken, zu reflektieren, ... - bringt neue Ideen und tut uns und unserer Umwelt gut. Also lasst uns wieder viel Spaß haben.

Notifier
Photo

Bernhard Schubach

RadChor

„Wenn der Wind pfeift, singen wir mit!“

Notifier
Photo

Dörthe Zimmermann

GS Boltenhagen

Hallo Kinder, liebe Eltern und Freunde unserer Grundschule,
wieder einmal ist es soweit: vom 24. Mai bis 13. Ju...

En savoir plus

Notifier
Photo

Martina Czwikla

ADFC RG Wismar

Es ist wieder soweit und wir freuen uns auf den Wettbewerb, dabei sein ist alles.
Besser aber ist es, vorn dabei zu sein. Also rauf aufs Rad und ab...

Notifier
Photo

Mirko Duhr

Ostsee-Molkerei Wismar GmbH

Beim STADTRADELN setzen wir ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Kommune. Jeder Kilometer mit dem Rad reduziert CO₂, stärkt unsere Gesundheit und sorgt für weniger Verkehrslärm. Doch um Radfahren im Alltag für alle attraktiver zu machen, braucht es auch bessere Bedingungen: sichere, durchgängige und ausreichend breite Radwege. Gerade in unserer Kommune sehe ich hier großes Potenzial für Verbesserungen. Ich lade daher alle herzlich ein, mit uns gemeinsam zu radeln – denn je mehr wir sind, desto deutlicher wird, dass gute Radwege kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für eine klimafreundliche Zukunft sind.

Notifier
Photo

Horst Krumpen

Die Linke NWM

Alle Jahre wieder ein Erlebnis. Wie viel schöner könnte es sein, wenn dem Radverkehr eine wirklich sichere Infrastruktur zur Verfügung stehen würde.

Notifier
Photo

Philip Zietzling

Amt Lützow - Lübstorf

Liebe Mitradelnde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

in diesem Jahr gehen wir für Unser „Amt Lützo...

En savoir plus

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux