Emblème/logo

Malsch im Rhein-Neckar-Kreis

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 31

    Cyclistes actifs
  • 3/14

    Parlementaires

  • 8

    Equipes

  • 1.970

    Kilomètres parcourus

  • 137

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Malsch im Rhein-Neckar-Kreis

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 31

    Cyclistes actifs
  • 3/14

    Parlementaires
  • 8

    Equipes

  • 1.970

    km parcourus

  • 137

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Birgit Metzger

Tél. : +49 7253 9252 14
birgit.metzger (at) malsch-weinort.de

Commune Malsch im Rhein-Neckar-Kreis
Kirchberg 10
69254 Malsch

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Gemeinde Malsch im Rhein-Neckar-Kreis peuvent participer à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Stadtradeln 2025

Vom 29. Juni 2025 bis zum 19. Juli 2025 wird in Malsch, gemeinsam mit allen anderen Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis, geradelt

Anmeldung unter www.stadtradeln.de



Freier Eintritt in die KLIMA-ARENA für alle Stadtradler

Im Aktionszeitraum ist der Eintritt in die KLIMA ARENA in Sinsheim für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kostenfrei. Während des gesamten Stadradel-Aktionszeitraum haben Besucher und Besucherinnen nach Anreise mit dem Fahrrad und bei Vorzeigen der Stadtradel-App freien Eintritt in die Ausstellung und den Themenpark

Radtour mit dem Bürgermeister

Radtour mit dem Bürgermeister


Im Zuge der Aktion Stadtradeln lädt Bürgermeister Tobias Greulich die Teilnehmer am Stadtradeln 2024 und natürlich alle Mitbürger, die gerne mit dem Rad unterwegs sind, zu einer gemütlichen kleinen Radtour ein.


Treffpunkt ist am

11. Juli 2025 um 17.00 Uhr

am Rathaus Malsch



Liebe Mälscher, liebe Radler

Ich lade Sie herzlich dazu ein beim Stadtradeln vom 29. 06 bis 19.07.2025 in Malsch mitzumachen.

Für 3 Wochen zählt jeder geradelte Kilometer!

Am 29 Juni 2025 fällt der Startschuss für mehr Radförderung und Klimaschutz: 21 Tage lang sollen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Bitte steigen Sie vom Auto auf das Fahrrad um und setzen damit ein klares Signal für den Klimaschutz.

Jeder kann mitmachen und damit die Umwelt schützen. Beim Radfahren werden keinerlei Abgase produziert und als teilnehmende Person tut man etwas Gutes für die eigene Gesundheit.

Das Klima-Bündnis zeichnet als kommunales Netzwerk nach Abschluss der Aktion STADTRADELN anhand der Einwohnerzahl in zwei Kategorien aus:

1. Fahrradaktivstes Kommunalparlament

(Kilometer pro Parlamentarier*in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote)

2. Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern

(Absolute Gesamtkilometer)

Die ersten Radfahrbegeisterten haben sich bereits registriert. Das freut mich als Bürgermeister sehr, denn jeder geradelte Kilometer verhilft unserer Gemeinde zu einer hoffentlich guten Platzierung.

Ihr Bürgermeister

Tobias Greulich


Grußwort


Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Malsch im Rhein-Neckar-Kreis fait partie de Rhein-Neckar-Kreis.

vers l'evaluation dans la région

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux