Emblème/logo

Lörrach im Landkreis Lörrach

VILLE EN SELLE du 18.05. au 07.06.2025

  • 453

    Cyclistes actifs
  • 1/33

    Parlementaires

  • 38

    Equipes

  • 78.179

    Kilomètres parcourus

  • 7.889

    Trajets

  • 13

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Lörrach im Landkreis Lörrach

VILLE EN SELLE du 18.05. au 07.06.2025

  • 453

    Cyclistes actifs
  • 1/33

    Parlementaires
  • 38

    Equipes

  • 78.179

    km parcourus

  • 7.889

    Trajets

  • 13

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Lukas Riesterer
Rad- und Fußverkehrsbeauftragter

Tél. : +49 7621 415580
l.riesterer (at) loerrach.de

Ville Lörrach
Tiefbau
Luisenstraße 16
79539 Lörrach

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Lörrach im Landkreis Lörrach a participé du 18. mai au 07. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Pendlerfrühstück der IG Velo

Wieseradweg an der Schweizer Grenze

Radtour der IG Velo „Historische Orte am Rhein“

Wie wurde der Rhein überquert,

wann wurden Brücken und Kraftwerke

gebaut? Wie sah der Rhein vor seiner

Begradigung aus? Wie entwickelte sich

die Schifffahrt und welche Häfen gab

es? Wir besuchen unter anderem die

Schusterinsel und schauen Reste der

Auto-Rheinfähre in Friedlingen an


Treffpunkt: Bahnhof Stetten

Anmeldung unter wolfram.uhl (at) igvelo.de

Fahrradcheck

Kostenloser Fahrradcheck auf dem Alten Marktplatz Lörrach.


Am Freitag, den 23. Mai von 10 bis 16 Uhr können Sie ihr Fahrrad beim kostenlosen Fahrradcheck auf dem Alten markplatz checken lassen.

Radtour der IG Velo nach Mulhouse

Am Samstag, 31. Mai; Treffpunkte für

die Abfahrt sind der Bahnhof Stetten

(9.10 Uhr) und die Dreiländerbrücke

auf französischer Seite (9.45 Uhr).

Eine Fahrt über 44 Kilometer fast aus-

schließlich auf Radwegen. Ziele in

Mulhouse sind der berühmte Wochen-

markt und die Altstadt. Für den Rück-

weg kann alternativ der Zug gewählt

werden; im TER nach Basel SBB ist die

Velomitnahme problemlos. Nachfra-

gen bei: wolfram.uhl (at) igvelo.de.

Radtour und Baustellenführung Zentralklinikum Lörrach

Treffpunkt am Rathausplatz Lörrach.


Anmeldung erforderlich unter https://eveeno.com/stadtradeln

Teilnahmne ist kostenlos. Anmeldung auf 20 Personen begrenzt.


Die Führung urch die Baustelle geht bis ca. 18:30 Uhr.

Fahrradcodieraktion der IG Velo

Fahrradcodieraktion der IG Velo von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.


Je nach Wetter entweder auf dem Senser Platz oder in der Velohalle.


Mehr Infos: https://igvelo.de/service/fahrradcodierung

Hinweise

Liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler in Lörrach,


Ich freue mich sehr, dass unsere Stadt auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN teilnimmt. Besonders schön ist, dass alle teilnehmenden Kommunen im Landkreis Lörrach bereits zum zweiten Mal zeitgleich starten – so wird aus der Aktion ein gemeinsames, landkreisweites Ereignis mit Strahlkraft.


Beim STADTRADELN können Bürgerinnen und Bürger ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen, aktiv etwas für die eigene Gesundheit tun und Lörrach einmal aus der Perspektive des Fahrrads erleben. Viele Alltagswege lassen sich bequem mit dem Rad zurücklegen – das möchte die Aktion bewusst machen. Ich selbst bin als Oberbürgermeister leidenschaftlicher Radfahrer und nutze das Velo sowohl privat als auch beruflich so oft wie möglich.


Bereits zum zwölften Mal beteiligen wir uns an der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über die Unterstützung unseres bewährten Kooperationspartners IG Velo freuen, mit dem wir wieder ein Begleitprogramm auf die Beine gestellt haben, das die drei Aktionswochen bereichert.


Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich einem Team anzuschließen und gemeinsam viele Kilometer zu erradeln – für ein besseres Klima, für die eigene Gesundheit und für eine fahrradfreundliche Stadt.


Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Freude, tolle Erlebnisse und allzeit eine sichere Fahrt!


Jörg Lutz

Oberbürgermeister Stadt Lörrach

Grußwort


Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Frank Wienen

Die Velonauten

No Excuses - Fahr' weiter....

Notifier
Photo

Karl-Heinz Berner

Baptisten-Lörrach

Herzlich willkommen beim Stadtradeln!
Radfahren macht Spaß, verbraucht Kalorien, verbessert Kondition / Gesundheit (Immunsystem) und erzeugt KEIN CO2!

Notifier
Photo

Andreas Müller

Kinder-Sportakademie

Wir freuen uns, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam mit vielen anderen ein starkes Signal für den Radverkehr zu setzen. Jeder Tritt in die Pedale zählt.

Notifier
Photo

Esther Bald

Die Baldigen Biker

Auf geht’s 💪🏻

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux