Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants à/dans Landkreis Roth peuvent participer à VILLE EN SELLE.
À Landkreis Roth il y a 1.088 cyclistes inscrits.
STADTRADELN im Landkreis Roth wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, das in untenstehendem Flyer zu finden ist.
Achtung: Aktuelle Änderungen an den Programmpunkten werden über diese Seite bekannt gegeben!
Liebe Radlerinnen und Radler,
die Fahrradkampagne Stadtradeln setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Mobilität ein. Sie will motivieren, möglichst oft auf das Fahrrad umzusteigen, die Umwelt zu schonen und die eigene Gesundheit zu fördern. So wurden im Rahmen der Aktion bereits viele Millionen von Kilometern zurückgelegt. Ich freue mich deshalb sehr, dass in diesem Jahr erstmals der ganze Landkreis Roth beim Stadtradeln dabei ist. Büchenbach, Roth, Spalt und Wendelstein beteiligen sich zusätzlich mit eigenen Kampagnen. Damit sind wir Teil einer starken Gemeinschaft, die ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz setzt.
Landkreis Roth und Radeln – das passt perfekt zusammen! Die Förderung des Radfahrens und der Ausbau der Radwegeinfrastruktur ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Das Radwegenetz wächst stetig und macht unsere Region immer attraktiver für Radlerinnen und Radler, als Ersatz für das Auto im Alltag oder um die Region in der Freizeit zu entdecken. Auch der sportliche Aspekt kommt im Triathlon-Landkreis Roth natürlich nicht zu kurz. Das Netz der Alltagsradwege und die touristischen Routen zwischen Reichswald, Fränkischem Seenland und Naturpark Altmühltal machen den Landkreis Roth zu einer attraktiven Fahrradregion.
Werden Sie selbst Teil der Stadtradeln Kampagne, individuell, in der Gruppe, im Verein oder im Rahmen des Schulradelns. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind und der Landkreis Roth im Aktionszeitraum vom 06. bis 26. Juli möglichst viele Fahrradkilometer sammelt.
Ben Schwarz
Landrat
Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. ruft alle Schulen im Landkreis auf, sich aktiv und kreativ für mehr Fahrradfreundlichkeit stark zu machen! Gesucht werden fleißige Radler und einfallsreiche Aktionen, Beiträge oder Ideen, mit denen ihr andere zum Mitradeln motiviert.
Zeigt: Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch richtig cool!
Alle Schulen im Landkreis Roth – ob als Klasse, Schulprojektgruppe oder Freundeskreis – sind eingeladen mitzumachen. Notwendig dazu ist eine Anmeldung als Schule beim STADTRADELN-Wettbewerb unter www.stadtradeln.de/landkreis-roth.
Preise gibt es sowohl fürs Radeln als auch für die kreative Gestaltung des Themas. Weitere Details über Kreativ-Sonderpreis des Vereins Energiebündel Roth-Schwabach e.V. im Rahmen des Schulradelns (siehe auch nebenstehendes Anschreiben)!
Hintergründe zum Kreativ-Wettbewerb sind im zugehörigen Flyer zu finden.
Je länger je mehr schätze ich STADTRADELN als eine Aktion, die mir einen Schub verschafft, mehr mit dem Fahrrad zu unternehmen, vor allem im Alltag. Deshalb motiviere ich gerne auch andere Leute und lade ein zu einer Radtour am 19.7. "Fuchs und Hase guten Tag sagen" im Landkreis Roth (siehe Termine)
Als "Stadtradel-Star" verzichte ich auch dieses Jahr im Aktionszeitraum wieder komplett aufs Auto. Obwohl bei der Aktion gefahrene Kilometer prämiert werden, geht es mir nicht um Kilometer-Rekorde sondern eher darum, wie leicht doch tägliche Fahrten mit dem Rad zu bewältigen sind. Einkaufen, Schul- und Arbeitswege, Ausflüge,… alles mit ÖPNV und Rad möglich.
Nicht vergessen, das Stadtradeln wirkt! Nicht nur über den Zeitraum, sondern auch darüber hinaus. Mit der zugehörigen App können wir alle wieder ganz einfach Verbesserungsmöglichkeiten an der Infrastruktur an die Verwaltung der Stadt zu liefern.
Stadtradeln – Alltagsradeln
Ganz viele Wege im Nahbereich könnten wir zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Nur selten sind wirklich große Lasten zu bewegen. Gleich jetzt im Frühjahr mit dem Radeln anfangen und im Herbst und Winter einfach nicht mehr aufhören (Vorsichtig fahren. Eh klar!)
Wenn es körperlich schwer fällt: Vielleicht wäre ein E-Bike hilfreich.
Auf dem Rad bin ich an der frischen Luft, halte mich gleichzeitig fit und beanspruche wenig Raum im Verkehrsgeschehen. Das Stadtradeln sollte meiner Meinung nach nicht an Kilometern gemessen werden. Wichtiger ist es, so oft wie möglich umweltfreundliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Markt Wendelstein freut sich, dass Sie dieses Jahr wieder beim Stadtrad...
En savoir plus
Mit dem Radl ins "Grüne" - Kette rechts und unfallfreie Fahrt!
En savoir plus
Habt Spaß an der Bewegung und genießt jeden einzelnen Kilometer in der Natur 🍀
En savoir plus
Mit den Cappuccinos durchs Frankenländle - Bikerherz waa willst du mehr..☀️😎🍀
En savoir plus