Emblème/logo

Kleinmachnow

VILLE EN SELLE du 03.06. au 23.06.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 2/29

    Parlementaires

  • 39

    Equipes

  • 0

    Kilomètres parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Kleinmachnow

VILLE EN SELLE du 03.06. au 23.06.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 2/29

    Parlementaires
  • 39

    Equipes

  • 0

    km parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Susanne Gasch
Fachdienstleiterin Verkehrsplanung/ Klima- und Umweltschutz

Tél. : +49 33203 8772042
s.gasch (at) kleinmachnow.de

Commune Kleinmachnow
Bauen / Wohnen
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow

Emily Reich
Tél. : +49 33203 8772143
e.reich (at) kleinmachnow.de

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 6 jours

Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Gemeinde Kleinmachnow peuvent participer à VILLE EN SELLE.

A Kleinmachnow il y a 284 cyclistes inscrits.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Auftakttour

Anlässlich des Weltfahrradtages am Dienstag, den 03.06.2025, läutet Kleinmachnow die diesjährige Saison mit einer Auftakttour ein.


Die Tour startet um 17 Uhr am Rathausmarkt, zwischen Förster-Funke-Allee 102 und 104.


Alle Fahrradbegeisterten ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, sich der Auftakttour anzuschließen.


Als Belohnung für die Teilnehmenden spendiert Bürgermeister Krause Bratwurst, Bier und Brause – mit freundlicher Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.

Hinweise

Mit der Teilnahme an der Aktion STADTRADELN möchte auch die Gemeinde Kleinmachnow die Menschen ermuntern, mehr von Kleinmachnow zu erfahren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn vom Rad aus hat man noch viel mehr Chancen, etwas von seinem Umfeld zu erleben, und gleichzeitig noch etwas für seine Gesundheit und das Klima zu tun.

Grußwort


Ergebnisse aus dem letzten Jahr

Im Jahr 2024 konnten wir stolze 163.379 km erradeln und damit 27 Tonnen CO2 einsparen. Das entspricht dem CO2-Speicherpotenzial von 1.350 Buchen!


Im Vergleich zum ersten STADTRADEL-Jahr verdoppelte sich die Zahl der Teilnehmenden auf 1.071 Personen, die sich in 48 Teams zusammengefunden haben. Besonders hervorzuheben sind die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Oberschulen vor Ort, die mit vollem Einsatz dabei waren. Auch die Kitas haben kräftig die Werbetrommel gerührt und einige Unternehmen haben ihre Mitarbeitenden zur Teilnahme motiviert. Ob als Einzelperson, offenes Team oder als Teil einer Gruppe von Gleichgesinnten – fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger haben sich zusammengetan und eigene Teams wie "Crazy Raccoons", "D&D – Dungeons&Drahtesel" oder "Dickicht :p" gebildet.


Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux