Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Gemeinde Bispingen im Heidekreis peuvent participer à VILLE EN SELLE.
Themenradtour zu ausgewählten Bispinger Bauprojekten.
Start ist um 17:30 Uhr am Rathaus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird unter Telefon 05194 398 0 oder per E-Mail an rathaus (at) bispingen.de gebeten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Sicherheitshinweis:
Beim STADTRADELN ist jede:r für sich selbst verantwortlich – wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen! Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Verletzungen während des Radfahrens oder während der Teilnahme an Aktionen des Stadtradelns übernommen. Der Rechtsweg ist somit ausgeschlossen.
E-Bikes/Pedelecs:
Pedelecs (Unterstützung riegelt bei 25 km/h ab) sind fürs STADTRADELN erlaubt, da sie als Fahrräder im Sinne der StVO gelten.
Kilometer bei Mitnahme von Personen
Bei Mitnahme von Personen im Lastenrad, Fahrradsitz oder Anhänger zählen die Kilometer mehrfach.
Preisverleihung
Die Preisverleihung für die aktivsten Teilnehmenden und Teams findet anlässlich des diesjährigen Heidemarktes am 22. Juni 2025 statt.
Liebe Bispingerinnen und Bispinger,
auch in diesem Jahr heißt es wieder: Auto stehen lassen und aufs Fahrrad umsteigen! Vom 22. Mai bis 11. Juni beteiligt sich die Gemeinde Bispingen bereits zum vierten Mal an der internationalen Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN – gemeinsam mit vielen weiteren Kommunen im Heidekreis.
Ich freue mich sehr, dass wir erneut Teil dieser Aktion sind. Denn jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer hilft dabei, CO₂ zu vermeiden und zugleich die eigene Gesundheit zu fördern.
Ganz gleich, ob Sie regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs sind oder es eher selten nutzen – nutzen Sie diesen Aktionszeitraum, um neue Wege auszuprobieren. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder Weg zählt – vor allem, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
Ob mit dem Rennrad, Tourenrad, Mountainbike, Kinderanhänger oder E-Bike: Mitmachen können alle, die in Bispingen leben, arbeiten oder zur Schule gehen.
Fahren Sie so viel Sie können und möchten – zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule, im Urlaub oder in Ihrer Freizeit. Jeder Kilometer zählt!
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für den Klimaschutz, für mehr Nachhaltigkeit und für ein aktives Miteinander.
Also: Runter vom Sofa und rauf aufs Rad. Wir sehen uns!
Ihr
Dr. Jens Bülthuis
Bürgermeister
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.