Die Stadt Werne im Kreis Unna nahm vom 03. Juni bis 23. Juni 2018 am STADTRADELN teil.
Touren und Termine
Sonntag, 03. Juni 2018, ab 10:00 Uhr, Marktplatz
Auftaktveranstaltung STADTRADELN
Live-Musik, ADFC-geführte (auch inklusive) Radtouren, Fahrradcodierung, Live-Musik, Unterhaltung und Information
Mittwoch, 06. Juni 2018, 18:00 Uhr, Stadthaus
Hamm-Lippepark-Tour (32 km)
Samstag, 09. Juni 2018, 10:00 Uhr, Stadthaus
Sternfahrt zum ADFC-Sommerfest und Stadtfest nach Bönen ( 50 km)
Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00 Uhr, Stadthaus Werne
Stahlwerk Phoenix-West in Dortmund (75 km)
Sonntag, 10. Juni 2018, 8:00 - 11:00 Uhr, Anne-Frank-Gymnasium Werne
Start der 38. St. Christophorus-Rundfahrt; weitere Infos unter:
www.rsc-werne.de
Dienstag, 12. Juni 2018, 22:00 Uhr, Platz der Kulturen (Unna)
2. Unnaer „Bike Night“
Dienstag, 12. Juni 2018, 10:00 Uhr, Stadthaus
Kunst und Natur an der Seseke (75 km)
Mittwoch, 13. Juni 2018, 18:00, Stadthaus
Lüner Lippeauen-Tour (35 km)
Sonntag, 17. Juni 2018, 10:00 Uhr, Stadthaus
Tour zum Selmer Stadtfest (38 km)
Mittwoch, 20. Juni 2018, 18:00, Stadthaus
Schloß Westerwinkel (31 km)
Samstag, 23. Juni 2018, 11:00 Uhr, Kirchplatz/Museumsgarten
„Museumsfest“ und Abschluss STADTRADELN
Live-Musik, Unterhaltung und Information
361 Radelnde, davon 5 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 73.270 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 10.404 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 1,83-fachen Länge des Äquators.
Team mit den meisten Teilnehmenden
Kreis Unna: Kommune mit dem fahrradaktivsten Kommunalparlament
Kreis Unna: Kommune mit den meisten Radkilometern
Kreis Unna: Kommune mit den meisten Kilometern pro EinwohnerIn
Gesamtergebnis der 361 aktiven Teilnehmenden in 26 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
26.013 km | 23.396 km | 23.861 km | 73.270 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
3.693,8 kg CO2 | 3.322,3 kg CO2 | 3.388,2 kg CO2 | 10.404,3 kg CO2 |
Team: Westo (Werne + Stockum)
Hallo Radlerinnen u. Radler,
das offene Team des ADFC Werne a. d. Lippe wirbt mit seinen Radelaktivitäten für Geselligkeit, Naturerlebnis sowie Fitnesserhalt als Einzel-und als Gruppentourer.
Wir werben für Mobilität mit dem Fahrrad, dieses zur täglichen Arbeit, für den schnellen Weg zum Einkauf, zur Schule und weiteres. Klima und Umweltschutz sind Bestandteile unserer Aktivitäten.
„Die beste Werbung für unsere Gruppe ist das Angebot schöner Touren ohne Zwang zur Mitgliedschaft.“
Homepage www.adfc-werne.de
Tourenangebote (für Gerät u. Karte)
https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-unna/ortsgruppen/adfc-werne/touren.html
Wir sind Freizeitradler. Wann immer es möglich ist, fahren wir gerne in der Gruppe durch die nähere Umgebung. Die Wege sind gut beschildert und es gibt mittlerweile sehr viele schöne Routen im Kreis Unna.
Bewegung an der frischen Luft ist sowieso das Beste für den Körper.
Und damit die Luft besser wird, haben wir uns dem Stadtradeln angeschlossen :-)