Der Landkreis Darmstadt-Dieburg nahm vom 05. September bis 25. September 2020 am STADTRADELN teil.
Christine Girschick
Tel.: +496151 8811018
Michael Czak
Klimaschutzmanager
Tel.: +49 6151 8811180
radverkehr at ladadi.de
Landkreis Landkreis Darmstadt-Dieburg
Wirtschaft, Standort- und Regionalentwicklung
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal beim STADTRADELN mitgemacht und freue mich nun darauf, dass ich in diesem Jahr als STADTRADEN-Star dabei sein kann. Ich finde die Initiative für das Radfahren super und will damit meine Unterstützung zum Ausdruck bringen.
Für mich ist das Fahrrad sowohl Transportmittel als auch Fitnessgerät, am besten beides zusammen. Normalerweise fahre ich mit dem Fahrrad in Kombination mit ÖPNV zur Arbeit, dabei versuche ich aber so viel wie möglich ohne ÖPNV auszukommen. Bei 34 km kürzeste Strecke sinkt die Motivation bei Regen oder Kälte aber deutlich. Dieses Jahr leiden die Arbeitskilometer aber wegen „COVID-19“ aber gewaltig. Deshalb fahre ich die meisten Kilometer aus Spaß am Radfahren. Mit meiner Familie haben wir schon viele tolle Ausflüge gemacht. (Mein Routenplaner fragt mich am Ende der Tour immer, ob ich die Strecke mit dem E-Bike zurückgelegt habe. Nie fragt er, ob ich die Strecke mit Fahrradanhänger zurückgelegt habe ?)
So nun heißt es warten bis am Samstag der „Startschuss“ fällt.
Allen Mitradelnden viel Spaß beim Fahrradfahren!
Andreas Jackisch
Ich bin Florian Ahhy, ein echter Dieburger und 39 Jahre alt. Meine berufliche Tätigkeit übe ich in der Major-Karl-Plagge-Kaserne in Pfungstadt aus, zudem bin ich Stadtrat im schönen Dieburg und leiste dort ebenfalls aktiven Feuerwehrdienst. Auch ohne Stadtradeln nutze ich das Fahrrad sehr gerne für diverse Erledigungen.
Für mich besteht die Herausforderung in der Erfahrung, drei Wochen gänzlich auf die Nutzung eines Kraftfahrzeuges zu verzichten und in wie fern dies in vielfältigen Situationen alltagstauglich mit Motivation und Willen zu meistern ist.
"Der Weg ist das Ziel und wäre dieser einfach, wäre das Ziel wertlos."
Gude ich bin Lukas Beckmann, 26 Jahre und arbeite in Groß-Umstadt im Krankenhaus im Schichtdienst. Die größte Herrausforderung als Stadtradelstar wird es sein bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit auf den motorisierten Verkehr zu verzichten. Als Stadtradelstar verpflichte ich mich für die drei Wochen auf die Nutzung eines PKW zu verzichten, zusätzlich verkneife ich mir auch noch auf die Nutzung des ÖPNV.
Mein Ziel ist es die Alltagstauglichkeit des Fahrrades zu demonstrieren und somit zu zeigen, wie Förderung von Klimaschutz und Gesundheit im Alltag ganz einfach funktionieren kann.
Ich wünsche uns viel Spaß beim Stadtradeln!
Initiative FahrradFreundliches Griesheim
Endlich ist wieder Stadtradeln angesagt! Was kann motivierender sein, als mit unserer liebsten Fortbewegungsart – noch dazu gesundheitsfördernd und klimafreundlich – in der Gemeinschaft Kilometer zu sammeln und das Ergebnis tagesaktuell zu verfolgen? Wir sind eine offene Initiative und auch hier beim Stadtradeln eine offene Gruppe. Deshalb sind uns alle Radfahrenden willkommen; ob Freizeitradler*innen, Fahrradpendler*innen oder sportlich ambitionierte „Fahrrad-Cracks“: Jeder Kilometer ist zugleich ein Bekenntnis zu mehr Fahrradfreundlichkeit in Griesheim. Lasst uns ein starkes Signal setzen!
mehr lesen
TuS Jedermänner
Gemeinsam Spaß am Sport---
im Sommer Radfahren, nicht nur am Montagabend und
im Winter ab ín die Halle, Gymnastik und Ballspiele
mehr lesen
Albrecht-Dürer-Schule - Dürer fährt Rad!
COVID-19 hat Mobilität deutlich verändert. Immer mehr Menschen benutzen das Rad. Auf dem Arbeitsweg, zum Einkaufen und zur Schule. Viele Städte haben deutliche Anstrengungen unternommen die Infrastruktur anzupassen um dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen. Neben der Klimafrage stand diese Forderung immer auch im Fokus unserer Teilnahme am Stadtradeln.
„Fahrrad for Future - Komm in der Schule besser an!“ - Das Thema des diesjährigen Kreativ-Wettbewerbs hat, seit dem Umzug der „ALS“ auf den Campus, einen neuen Stellenwert. - Gefragt sind innovative Aktionen, bei denen das Fahrrad im Mittelpunkt steht.
„Dürer fährt Rad!“ Für mehr Klimaschutz, für eine deutlich verbesserte, radfahrerfreundliche Infrastruktur, auch in Weiterstadt. Dafür treten wir als Schulteam wieder gemeinsam in die Pedale!
mehr lesen
JuZe Bickenbach
Hier habt ihr endlich Mal die Möglichkeit, zu zeigen, wie viele Kilometer ihr ohnehin mit dem Fahrrad unterwegs seid.
Ihr könnt natürlich auch ohne eigenen Account mitmachen. Meldet euch einfach bei uns :))
mehr lesen
REG.eV
Unser Ziel ist, dass möglichst viele Roßdorfer mitmachen. Gerne auch im Team REG.eV.
mehr lesen
ADFC Roßdorf
Der ADFC engagiert sich nicht nur mit der Kampagne "Abstand halten" im Landkreis Darmstadt-Dieburg, sondern ist auch ständig per Rad unterwegs.
mehr lesen
Bündnis 90/Die Grünen
In einer lebenswerten Stadt soll es Spaß machen, mit dem Fahrrad zu fahren. Deshalb setzen wir uns für funktionsfähige Radwege und eine Fahrrad-freundliche Stadt ein.
mehr lesen
Bike4benefit
Jeder Kilometer auf dem Bike entlastet die Umwelt, daher die Forderung an die Politik - schafft vernünftige Wegenetze und setzt euch für ein Miteinander ein.
Wer zusätzlich noch etwas für den guten Zweck tun will, kommt in das Team "Bike4benefit"
mehr lesen
SPD-Radler Erzhausen
Ich freue mich als Teamkapitän meine Radgruppe “SPD-Stadtradler Erzhausen" anführen zu dürfen. Wir sind mit voller Kraft dabei!
mehr lesen
Die Eierpunscher
Einfach mitmachen. Jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Team PHenomenal Hope Germany
Unser Team PHenomenal Hope hat es sich zum Ziel gemacht, auf die seltene, Herz und Lunge betreffende Erkrankung Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) aufmerksam zu machen. Dafür nehmen wir an diversen Sportveranstaltungen teil.
Sport machen wir im Alltag und am liebsten draußen, daher nehmen wir natürlich auch an der zweiten Auflage des Stadtradelns in Mühltal teil.
mehr lesen
Stadtverwaltung Dieburg
Dieburg macht nach einigen Jahren Abstinenz wieder beim Stadtradeln mit und stellt somit für drei Wochen das Fahrrad bewusst in den Fokus des innerstädtischen Verkehrs. Schön wäre es, wenn die Aktion Spuren hinterlässt. Sei es, dass die eine oder der andere merkt, dass das Rad häufig das effizienter Verkehrsmittel ist oder aber, dass Schwachstellen im Bereich der Radwege herausgestellt werden.
Die Stadtverwaltung der Stadt Dieburg freut sich auf einen "Wettkampf" mit den anderen Teams aus Dieburg.
mehr lesen
Die GRÜNEN Dieburg
Wir möchten Dieburg noch lebenswerter und menschenfreundlicher machen, indem wir den öffentlichen Raum neu gestalten und eine angemessene Balance schaffen: Bedürfnisse von KFZ-, Rad-, Fußverkehr und ÖPNV angemessen berücksichtigen, dabei wissenschaftliche Grundlagen beachten, eine sachliche Diskussionanregen und ideologische Konflikte vermeiden.
mehr lesen
TV 1863 Dieburg e.V.
Lucky's Eleven (& Friends) ist als Team der "ersten Stunde" seit dem Dieburger Debüt im Jahr 2014 beim Stadtradeln dabei. Wir Radler freuen uns daher sehr, dass Dieburg nach langer Durststrecke endlich wieder unter den Teilnehmerkommunen ist.
Was für Dieburg die etwas über 30.000 km in 2014 sind, ist für uns die Marke von 6000 km, die wir seinerzeit knapp verfehlt haben. Ich bin gespannt, wieviele km die Dieburger und die Luckys in 2020 erradeln.
Ich persönlich wünsche allen Teilnehmern eine unfall- und pannenfreie Stadtradeln-Kampagne.
mehr lesen
TV 1863 Dieburg e.V.
Die Gruppe "Aktiv und Fit" des TV Dieburgs radelt seit Corona alle zwei Wochen montags aus Spaß an der Freude. Jetzt für die Aktion, und natürlich nicht nur montags ;).
mehr lesen
Gesundheitsinstitut Schäfer
Klimaschutz und Gesundheit - untrennbar!
mehr lesen
Hobby-RadlerInnen Dieburg
Auch Kleinvieh macht Mist!
Einkaufen, Freunde besuchen... und schon kommen täglich 14 km zusammen.
mehr lesen
Bike Amigos
Wo es hoch geht, geht es irgendwann auch wieder runter.
mehr lesen
Dieburg Fairändern
Aufs Fahrrad steigen und Dieburg fairändern
mehr lesen
SPD DIeburg
Auf gehts Dieburg! Jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Die Fechenbach-Street-Fighters
Radeln für die Umwelt und für den persönlichen guten Ausgleich ! Wir wohnen schon in einer sehr schönen und in einer sehr radfreundlichen Gegend / einem Landkreis, und wenn viele (oder gaaaanz viele) radeln, dann ziehen auch die Argumente für den weitere Ausbau von guter Radinfrastruktur in unserem Landkreis.
mehr lesen
Praxis für Zahngesundheit Gerlach
Wir sind die schnellste Zahnarztpraxis in Dieburg
mehr lesen
OnePlanet-Umstadtteam
OnePlanet - OneTeam für Groß-Umstadt und unseren blauen Planeten.
mehr lesen
Offenes Team - Fischbachtal
Mit Spaß radeln für Klimaschutz, Gesundheit und als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr.
mehr lesen
Abstandsradler
Wir sind mit Abstand die besten und umweltfreundlichsten Münsterer Radler
mehr lesen
LosPedalos
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! [Astrid Lindgren]
mehr lesen