Die Stadt Heppenheim (Bergstraße) nahm vom 22. Mai bis 11. Juni 2018 am STADTRADELN teil.
66 Radelnde, davon 8 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 11.303 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 1.605 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 0,28-fachen Länge des Äquators.
Team mit den meisten Teilnehmenden
Ämter/Verwaltung: Teamergebnisse - Absolut
Ämter/Verwaltung: Teamergebnisse - Relativ
Ämter/Verwaltung: Team mit den meisten Teilnehmenden
Wettbewerb Schulradeln: Teamergebnisse - Absolut
Gesamtergebnis der 66 aktiven Teilnehmenden in 7 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
4.611 km | 3.753 km | 2.939 km | 11.303 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
654,8 kg CO2 | 533,0 kg CO2 | 417,3 kg CO2 | 1.605,0 kg CO2 |
Die Senkung des CO2-Ausstoßes und des Ausstoßes anderer Abgase ist wichtig, um einen Beitrag für lebenswerte Kommunen zu leisten. Diesen Beitrag können alle leisten. Nicht jede Strecke mit dem Auto zu fahren fördert die Umwelt und die eigene Gesundheit.