Geschrieben am 06.09.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Drei Wochen sind im Flug vergangen. Heute war ich nur ein wenig mit dem Rad unterwegs und werde auch in Zukunft weiter mit dem Rad fahren.
Ich fahre gerne mit dem Fahrrad und das aus Überzeugung. Im Oktober wird mein jetziges Fahrrad 3 Jahre alt und nächste Woche werde ich die 30.000km knacken. Es wäre ja schön gewesen dass beim Stadtradeln zu schaffen aber da fehlen mir noch 100km.
Aber was soll’s, darum geht es ja auch nicht.
Warum fahre ich Fahrrad, was sind da meine Beweggründe, welche Fragen stelle ich mir?
Geschrieben am 06.09.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute nach der Arbeit beginnt für mich ein kleines Mikroabenteuer. Das Rad ist gepackt Schlafsack, Isomatte, Hängematte, Tarp, Kocher, ein wenig zu Essen, Kleidung. Alles was man so braucht um ein wenig vom Alltag auszuspannen.
Ein kleiner Abenteuerurlaub.
Ich bin aufs Rad von Biebesheim Richtung Mainz und dort das Bundesland gewechselt. Nach gut 69 km, die letzten 5 km waren echt anstrengen, am Ziel angekommen.
Bin dann noch kurz auf den Lohnsheimer Aussichtsturm gegangen. Leider war es schon recht dunkel und somit konnte ich keine guten Fotos mehr machen.
Nun habe ich meinen Schlafplatz in der Hütte eingenommen und werde mit Sicherheit gut schlafen.
Morgen geht es dann weiter, wohin kann ich noch nicht sagen. Kommt auch ein wenig auf das Wetter an. Wenn es zu sehr regnet wird es wohl kürzer werden.
Auf jeden Fall werde ich mit dem Rad nach Hause kommen.
Gute Nacht euch da draußen...
Geschrieben am 05.09.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Mail Uraltschlafsack (auf Wolldeckenbasis) von JJ Zeughaus hat wieder einmal gute Dienste geleistet.
Nach einer guten Nacht in der offenen Hütte, Kaffe gekocht und mit dem Frühstück auf den Aussichtsturm. Ein schöner Ausblick und den Kaffee genossen. Dann natürlich alles sauber aufgeräumt und in den Morgen gestartet.
Das Wetter ist heute nicht so schön, andauernd bewölkt und immer mal wieder leichter Regen. Es ist schön durch die Weinberge zu radeln, da es aber auch immer wieder bergauf-bergab geht war es auch anstrengend. Alzey, Dürkheim, Sepeyer und dann Heidelberg. In Heidelberg wollte ich eigentlich übernachten. Da es dort aber sehr stark regnete hatte ich nicht kurzfristig entschieden nach Biebesheim zurück zu fahren. So wurden es dann 193km. Leider hatte die Stadtradeln App Probleme mit der Tour so ging der Teil nach Heidelberg verloren. War aber halb so wild, da meine Garmin sauber aufgezeichnet hatte.
Nun bin ich zu Hause und werde mal sehen, was morgen machbar ist.
Geschrieben am 04.09.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute nach der Arbeit beginnt für mich ein kleines Mikroabenteuer. Das Rad ist gepackt Schlafsack, Isomatte, Hängematte, Tarp, Kocher, ein wenig zu Essen, Kleidung. Alles was man so braucht um ein wenig vom Alltag auszuspannen.
Ein kleiner Abenteuerurlaub.
Ich bin aufs Rad von Biebesheim Richtung Mainz und dort das Bundesland gewechselt. Nach gut 69 km, die letzten 5 km waren echt anstrengen, am Ziel angekommen.
Bin dann noch kurz auf den Lohnsheimer Aussichtsturm gegangen. Leider war es schon recht dunkel und somit konnte ich keine guten Fotos mehr machen.
Nun habe ich meinen Schlafplatz in der Hütte eingenommen und werde mit Sicherheit gut schlafen.
Morgen geht es dann weiter, wohin kann ich noch nicht sagen. Kommt auch ein wenig auf das Wetter an. Wenn es zu sehr regnet wird es wohl kürzer werden.
Auf jeden Fall werde ich mit dem Rad nach Hause kommen.
Gute Nacht euch da draußen...
Geschrieben am 30.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Dieses Wochenende war nicht so viel los mit Fahrrad fahren.
Das Wochenende begann wieder mit ein paar Besorgungen für die Baustelle der Evangelischen Freikirche in Biebesheim. Es mussten mal wieder ein paar Getränke besorgt werden. Somit durfte ich alleine schon 60 kg an Wasser im Anhänger transportieren. Man wird automatisch langsammer, aber es geht.
Der Samstag ging aber großteils dabei drauf, bei dem Umzug eines Freundes zu helfen. Das gute ist, dass er von Leeheim nach Biebesheim gezogen ist und ich in Biebesheim beim Ausladen und Aufbauen geholfen hatte. Somit musste ich nur mein Werkzeug in den Anhänger packen und zur Wohnung fahren. Da der Tag so schon anstrengend genug war, habe ich danach keine Radtour begonnen.
Heute am Sonntag habe ich mich nach dem Gottesdienstbesuch für eine "kleinere Radtour" entschieden.
Es ging durch Darmstadt um zu sehen, wie weit dort diverse Baustellen vorangekommen sind. Ich hatt bis Ende Juni in Darmstadt gearbeitet und bin da auf dem Weg zur Arbeit, natürlich mit dem Fahrrad, an einigen Baustellen vorbeigefahren. Da sind aus Erdlöchern schon große Gebäude geworden. Auch das neue Nordbad sieht schon recht imposant aus.
Ins schwitzen bin ich heute nicht gekommen. Man muss sich jetzt schon ein wenig wärmer anziehen. Noch ging es mit kurzer Hose und T-Shirt. Zur Sicherheit hatte ich aber noch was wärmeres dabei.
Ich kann nur den Tip geben, in der kommenden Zeit noch was warmes mitzunehmen, auch gegen Regen. Da das Wetter einem so langsam nicht unbedingt wohl gesonnen ist.
Aber lasst euch nicht unterkriegen, schwingt euch aufs Rad und bleibt dran.
Geschrieben am 27.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, war der Sommer schon vorbei.
In Biebesheim mit 14,7°C gestartet und dann den Deich entlang. Da waren es nur noch 10,5°C. In Stockstadt dann immerhin wieder 13,3°C und ausserhalb dann 11,4°C das ganze so zwischen 5:50 - 6:30Uhr.
Auf dem Heimweg dann war es wieder richtig warm, hab nur vergessen nach der Temperatur zu sehen. Aber kurze Hose und Unterhemd hatten gereicht.
Tja das unangenehme Klima kommt näher. Das ist für mich die Zeit in der man so viele verschiedene Kleidung beim Arbeitsweg benötigt, da es mitunter für kurze sommerlichte Kleidung zu kalt, aber für warme Kleidung zu warm ist.
Ich mag es kalt oder warm, das dazwischen ist manchmal etwas nervend. Aber noch lange kein Grund auf das Fahrrad zu verzichten.
Geschrieben am 26.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute war es anders.
• Angenehm warm, obwohl fast 29°C.
• schnell vorwärts gekommen ohne Anstrengung
• bergauf gefahren, obwohl alles flach
• es schüttelt einen
• ziemlich laut, obwohl kein Verkehr
Tja der Wind
• Morgens ging es schnell (Rückenwind)
• Auf dem Heimweg keine Hitze empfunden (der Wind kühlt)
• Ein wenig mehr auf der Straße gefahren, da der Seitenwind einen sonst auf den Grünstreifen weht
• Der Heimweg dauerte lange und fühlte sich wie bergauf fahren an, der Gegenwind war recht heftig. Mitunter wurden aus sonst 22km/h gerade mal 11km/h
• Der Wind am Ohr, ein starkes Rauschen
Es war schön die Felder beim fahren zu beobachten, wie der Mais sich in Wellen bewegte. Wie ein Grashüpfer springt und gegen seine Sprungrichtung weht. Wie einen Blätter überholen usw.
Anstrengend, aber schön.
Geschrieben am 23.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Gestern (Sa. 22.8.2020) war ein fast fahrradfreier Tag. Es standen Gartenbauarbeiten an der evangelischen Freikirche Biebesheim an und somit war tagsüber kein Fahrradfahren angedacht.
Meine liebe Frau überraschte mich dann aber noch mit einem kurzen Radtrip am Deich und einer Stippvisite beim ortsansässigen Asia Bistro.
Heute Sonntag war es da schon herausfordernder.
Mein jüngster Sohn ist zur Zeit in Heidelberg im Krankenhaus und so habe ich mich heute früh aufs Rad gesetzt und bin nach Heidelberg gefahren. Die gut 50 km zur Klinik waren in etwas 2,5 h erledigt und dann stellte sich heraus, dass Besuche erst ab 14:00 Uhr möglich sind.
Somit konnte ich die Zeit noch nutzen und am Neckar entlang fahren. Die Strecke ließ sich gut fahren, auch wenn teilweise schon viele Fußgänger unterwegs waren und dies auf gemischten Fuß-Rad-Wegen nicht immer so einfach ist.
Auf dem Heiweg habe ich es genossen einen andere Strecke nach Hause zu fahren. Ich persönlich verwende hierfür immer wieder gerne die App Komoot. So habe ich für den Weg nach Heidelberg eingegeben, dass ich mit dem Rennrad unterwegs bin und auf dem Rückweg dann eingegeben, dass ich mit einem Rad unterwegs bin. Somit wurden unterschiedliche Routen generiert. Die Tour mit dem Rad war schöner, dafür die Wege holpriger. Auf dem Hinweg (Rennrad) war es angenehmer zu fahren, fast immer geteerte oder Betonwege ohne viel Schlaglöcher. Bei beiden wurden die Hauptstrassen soweit wie möglich gemieden.
Beim nächsten Mal werde ich aber für den Heimweg die Rennradstrecke auswählen, dann sind die leichteren Wege am Ende dran.
Insgesamt war es ein schöner Tag, bei gutem Klima und die 127km waren über den Tag verteilt gut zu bewältigen.
Ich freue mich schon auf die kommende Woche.
Geschrieben am 18.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute war mal ein kleiner Getränkeeinkauf dran.
Mein Anhänger ist so schon kein Leichtgewicht. Auf dem Heimweg mit gut 55kg Ladung zieht sich der Rückweg etwas hin. Hat aber dennoch Spaß gemacht.
Da in der Corona und Homeoffice Zeit die Bewegung etwas nachgelassen hat. Hatte ich mir vor einiger Zeit vorgenommen beim Einkauf zum Netto oder Edeka nicht den direkten Weg zu nehmen sondern mindestens einen Weg über einen Umweg am Deich zu fahren. Leider hatte ich da nicht an den Anhänger gedacht. ;-)
Geschrieben am 17.08.2020 von Marcus Mir
Team: Offenes Team - Biebesheim
Kommune: Biebesheim am Rhein im Kreis Groß-Gerau
Heute morgen war nun endlich soweit. Morgens in aller Frühe gestartet und etwas nass auf der Arbeit angekommen. Um 5:15 Uhr hat es halt geregnet, aber halb so wild. Es war auf jeden Fall angenehmer als bei großer Hitze.
Auf dem Heimweg einen kleinen Umweg über den Deich und das angenehme Wetter genossen.
Bin mal gespannt wie es so in den nächsten drei Wochen laufen wird.