Die Gemeinde Krailling im Landkreis Starnberg nahm vom 19. Juni bis 09. Juli 2016 am STADTRADELN teil.
Alle, die in der Gemeinde Krailling im Landkreis Starnberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Gesamtergebnis der 178 aktiven TeilnehmerInnen in 14 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
9.124 km | 10.906 km | 14.563 km | 34.592 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
1.295,5 kg CO2 | 1.548,6 kg CO2 | 2.067,9 kg CO2 | 4.912,0 kg CO2 |
In diesem Jahr steht das STAdtradeln unter dem Motto Freizeit ab dem ersten Meter: Nach einem langen Arbeitstag auf's Rad steigen und den Fahrtwind spüren. Das letzte Meeting Revue passieren lassen. Oder einfach abschalten. Wer mit dem Radl in die Arbeit fährt weiß, wie entspannend das ist. Das diesjährige Motto greift genau dieses gute Gefühl auf.
Das Radl bietet die Möglichkeit, dem Körper auf dem Arbeitsweg Bewegung zu gönnen und den Kopf frei zu kriegen – und die Fahrten im Alltag zu gewonnener statt verlorener Zeit zu machen. Steigen auch Sie auf und machen Sie mit!
Foto: Jöran Zeisler (www.joeranzeisler.de)
Sonntag, 19. Juni 2016
STAdtradeln Auftaktveranstaltung der Würmtalgemeinden im Rahmen des 2. Umweltfestes GAULKERS www.gauting.de/index.php
Start 11.00 Uhr ab Rathaus Gauting
ca. 11.45 Uhr Neuried, Rathaus
ca. 12.30 Uhr Gräfelfing, Bahnhofstraße
ca. 13.00 Uhr Planegg, Bahnhofstraße
ca. 13.30 Uhr Krailling, Brauerei
ca. 13.40 Uhr Stockdorf, Baierplatz
ca. 14.00 Uhr Ankunft in Gauting
Freitag, 24. Juni 2016
15. Sonnwendfeuer Pentenried
18.00 Uhr Sportplatz Pentenried mit Grill
20.45 Uhr Fackelausgabe am Maibaum mit Fackelzug
Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 07. Juli 2016
Wanderausstellung Radlland Bayern
im Foyer des Rathauses Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Straße 1
Samstag, 02. Juli 2016
Kulturhistorische Würmtalradeltour Die historischen Villenkolonien Gräfelfing und Planegg Start um 14:00 am Bürgerhaus Gräfelfing www.stadtradeln.de/fileadmin/radelkalender/embed/download.php
Kult-Art-Festival Festivalgelände und Veranstaltungszelte Bauhof Krailling, Pentenrieder Str. 54, weitere Infos unter: www.kultartfestival.de
Freitag, 08. Juli 2016
Sommerabend der Kabarettisten 2016 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr),
Eintritt: € 26,50
Samstag, 09. Juli 2016
Kunsthandwerkermarkt ab 14.00 Uhr
KinderKultArt ab 14 Uhr
Geschwister Well - „Fein sein - beieinander bleibn“ 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Eintritt: € 26,50
Samstag 09. Juli
Radl-Rallye des Kreisjugendrings www.starnberg.org/b-info/landratsamt/kjr/cms/images/phocagallery/zoomfoto/radlrallye.jpg
Radlnacht München
www.radlhauptstadt.muenchen.de/mitradeln/muenchner-radlnacht/
Donnerstag, 28. Juli 2016
Abschlussveranstaltung im Rathaus Gauting um 18 Uhr
mögliche Änderungen vorbehalten!
Die Teilnahme an gemeinsamen Radltouren erfolgt auf eigene Gefahr.
Alle STAdtradeltermine im Landkreis finden Sie unter www.stadtradeln-sta.de/doku.php/termine
Liebe Kraillinger,
das diesjährige Landkreis-Motto „Freizeit ab dem ersten Meter“ legt den Focus 2016 auf den täglichen Arbeitsweg. Denn wer seinen Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegt, holt sich ein Stück Freizeit in den Arbeitstag. Dieser Aufforderung möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen nachkommen und auch heuer wieder ein Spitzenergebnis für unsere Gemeinde erzielen.
Bereits in den letzten Jahren wurde fleißig in die Pedale getreten und gemeinsam mehrere tausend Kilometer bestritten.
Vom 19.06. bis 09.07.2016 dreht sich im Landkreis Starnberg nun wieder alles ums Radfahren und wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Stadtradel-Saison!
Mit der Meldeplattform RADar, die Sie auf der Homepage von Stadtradeln finden, können Sie uns während des Aktionszeitraumes kritische Stellen, die Ihnen im Radwegeverkehrsnetz innerhalb unseres Gemeindegebietes auffallen, mitteilen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Starten Sie beispielsweise mit uns am 19.06. um 11.00 Uhr ab dem Rathaus Gauting im Rahmen des Umweltfestes GAUKLERS zur Radl-Schleife durch die Würmtalgemeinden oder besuchen Sie unser Kraillinger Kult-Art-Festival vom 08. bis zum 10. Juli auf dem Gelände des Bauhofs.
Wir freuen uns also wieder auf eine gelungene Fortsetzung dieser tollen Initiative, auf abwechslungsreiche, interessante Radltouren und vor allem auf viele geradelte Kilometer für unsere Gemeinde. Lassen Sie uns auch 2016 gemeinsam ein bewusstes Zeichen für Ressourcenschonung und Klimaschutz setzen!
Ihre
Christine Borst
Erste Bürgermeisterin
Kraillinger Stadtradeln geht in die 5. Runde!
Unsere Gemeinde beteiligt sich auch heuer wieder gemeinsam mit allen anderen Landkreisgemeinden an der Klimaschutz-Aktion STAdtradeln. Im letzten Jahr haben 180 Radlerinnen und Radler in 13 Teams aus unserer Gemeinde insgesamt 34.054 Kilometer gesammelt und hatten dabei jede Menge Spaß (nachzulesen unter www.stadtradeln.de/krailling2015.html).
Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für mehr Radverkehr als ökologische Mobilitätsalternative setzen. Deshalb wünschen wir uns, dass viele Gemeindebürger und –bürgerinnen im diesjährigen STAdtradel-Zeitraum vom 19. Juni bis 09. Juli (und hoffentlich auch darüber hinaus...) möglichst viele Fahrten mit dem Auto durch Fahrten mit dem Fahrrad ersetzen und dabei auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit umweltfreundliche Fahrradkilometer sammeln.
Und so funktioniert‘s: Während des Aktionszeitraums werden die gefahrenen Radl-Kilometer auf der Internetseite www.stadtradeln.de oder über die neue Stadtradeln-App erfasst. Die Anmeldung dafür ist ganz einfach und auch die Kilometererfassung ist mit wenigen Klicks getan.
Bereits jetzt können Sie sich als STAdtradel-Teilnehmer unter www.stadtradeln.de anmelden. Treten Sie einfach einem bestehenden Team bei oder gründen Sie ein eigenes. Wer eine eigene Registrierung über das Internet scheut, kann sich mit dem jeweiligen Teamkapitän oder der Gemeindekoordinatorin in Verbindung setzen, die dann die gefahrenen Kilometer eintragen.
Mitmachen kann wirklich Jede und Jeder, auch wer nicht so sportlich ist und nur sehr wenig radelt: Jeder Kilometer zählt! Genauere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de, unter www.stadtradeln-sta.de oder bei der STAdtradel-Koordinatorin der Gemeinde, Susanne Brittinger, 089 – 857 06-301, brittinger at krailling.de.
Wie in den vergangenen Jahren sind wieder zahlreiche Aktionen geplant, allen voran die Auftaktveranstaltung im Rahmen des Gauklers Umweltfestes in Gauting am 19. Juni oder auch die Kulturhistorische Radltour zu Würmtaler Baudenkmälern am 02. Juli. Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/krailling2016.html.
Wir freuen uns auf eine gelungene Fortsetzung dieser tollen Initiative zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs!