Die Stadt Gau-Algesheim in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim nahm vom 19. August bis 08. September 2019 am STADTRADELN teil.
Mein Name ist Ulrike von Breitenbach und wir wohnen seit 19 Jahren in Gau-Algesheim.
Meine Kindheit verbrachte ich im Münsterland und wuchs dort ganz selbstverständlich mit Fahrradfahren und Rollschuhlaufen auf.
Der Alltag ist bei mir von täglichem Fahrradfahren geprägt.
Als Familie verbringen wir unsere Urlaube nie ohne unsere Fahrräder, ob wir in einer Großstadt unterwegs sind oder auf dem Land.
Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel Nummer 1 für mich und aus meinem Leben nicht wegzudenken.
Mein Traum wären durchgängige Fahrradstraßen in ganz Deutschland.
WENN MAN DEN WEG GEHEN KANN, DANN IST ER AUCH FAHRBAR!
ALSO...KEINE GNADE FÜR DIE WADE ;-)
Die 3 Wochen Stadtradeln sind wie im Flug vergangen! Was habe ich gelernt in der Zeit/ was ist mir aufgefallen? Wenn ich ganz ehrlich bin, freue ich mich darauf, wieder Auto fahren zu dürfen! Es ist eine enorme Freiheit, ein Auto zu besitzen und es zu nutzen, wenn andere Möglichkeiten zu umständlich oder langwierig sind. Oft ist es ein Zeitfaktor, das Fahrrad auch für längere Strecken zu nutzen. Oder ein Sicherheitsfaktor, wenn ich abends meine Freizeit gestalte und nicht im Dunkeln auf dem Fahrrad alleine nach Hause fahren möchte. Oder auch ein Kraftfaktor, der mich am Ende des Tages davon abhält, für 1 Stunde schwimmen ins Freibad Ingelheim zu radeln, weil ich vom Tag schon kaputt bin! Mit dem Auto ist vieles leichter, aber tagsüber bei Sonnenschein Fahrrad zu fahren ist herrlich!