Die Stadt Bad Salzuflen im Kreis Lippe nahm vom 27. Mai bis 16. Juni 2018 am STADTRADELN teil.
Sonntag, 27. Mai 2018 | 10.15 Uhr
Rathaus Parkplatz, Rudolph-Brandes-Allee 19 | Auftakt-Sternfahrt
nach Leopoldshöhe | familienfreundliche Tour | ca. 19 km | Rückfahrt
um 14.00 Uhr mit dem STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei,
anschließend Empfang am Rathaus | Aktion des ADFC Bad Salzuflen
und der Stadt Bad Salzuflen, kostenlos
Sonntag, 27. Mai 2018 | 12.00–14.00 Uhr
Heimathof Leopoldshöhe | Auftaktveranstaltung | offizielle Eröffnung
durch den Landrat um 12.00 Uhr | Radlerpicknick (für Teilnehmer der
Sternfahrt kostenlos)
Montag, 28. Mai 2018 | 14.30 Uhr
Kurgastzentrum, Parkstraße 20 | Geführte Radwanderung | ruhige
Tour | Dauer ca. 2,5 h | Aktion der Staatsbad Salzuflen GmbH, kostenlos
Donnerstag, 31. Mai 2018 | 15.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Bad Salzuflen radelt | ca. 30–40 km | Aktion des
ADFC Bad Salzuflen Salzuflen, Preis 1 Euro*
Samstag, 2. Juni 2018 | 8.00–14.00 Uhr
Wochenmarkt Bad Salzuflen | Fahrradcodierung durch den ADFC
Samstag, 2. Juni 2018 | 13.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Halbtagestour in die Bielefelder Altstadt mit
Stärkung | leichte Tour | 55 km | Leitung: Herbert Butt | Aktion des
ADFC Bad Salzuflen, Preis 2 Euro*
Montag, 4. Juni 2018 | 14.30 Uhr
Kurgastzentrum, Parkstraße 20 | Geführte Radwanderung | ruhige
Tour | Dauer ca. 2,5 h | Aktion der Staatsbad Salzuflen GmbH, kostenlos
Donnerstag, 7. Juni 2018 | 15.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Bad Salzuflen radelt | ca. 30–40 km | Aktion des
ADFC Bad Salzuflen, Preis 1 Euro*
Donnerstag, 7. Juni 2018 | 11.00 Uhr
Treffpunkt Schieder, Parkplatz Emmertal | Trailer-Tour durchs
Emmertal zur Hämelschenburg | hügelige Tour | ca. 60 km | Leitung:
Wolfgang Seack | Aktion des ADFC Bad Salzuflen, Preis 3 Euro*,
Anmeldung erforderlich unter Telefon 05222/81232
Donnerstag, 7. Juni 2018 | 18.00 Uhr
Gemeinschaftshaus Werl-Aspe, Bielefelder Str. 42 | Fahrrad-Tour |
35 km | Leitung: Rolf Pühse | Aktion des Radsportverein Knetterheide,
kostenlos
Samstag, 9. Juni 2018 | 9.00 Uhr
Rathaus Parkplatz, Rudolph-Brandes-Allee 19 | Touren zur
Schachtschleuse Minden | mit Abschlussgrillen beider Gruppen um
17.00 Uhr auf dem Rathausparkplatz | Aktion des Radsportverein
Knetterheide, kostenlos
Für Familien: 75 km | Leitung: Werner Jodeleit
Für Rennradfahrer: durchs Lipperland mit Rückweg über Herford |
anspruchsvolle Tour | 110 km | Leitung: Herbert Butt
Samstag, 9. Juni 2018 | 13.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Halbtagestour zur Krusfelder Kaffeestube über
Lemgo und Wendlinghausen | hügelige Tour | 60 km | Leitung: Heinrich
Wehmann | Aktion des ADFC Bad Salzuflen, 2 Euro*
Montag, 11. Juni 2018 | 14.30 Uhr
Kurgastzentrum, Parkstraße 20 | Geführte Radwanderung | ruhige
Tour | Dauer ca. 2,5 h | Aktion der Staatsbad Salzuflen GmbH, kostenlos
Donnerstag, 14. Juni 2018 | 15.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Bad Salzuflen radelt | ca. 30–40 km | Aktion des
ADFC Bad Salzuflen, Preis 1 Euro*
Donnerstag, 14. Juni 2018 | 18.30 Uhr
Gemeinschaftshaus Werl-Aspe, Bielefelder Str. 42 | Fahrrad-Tour | 35
km | Leitung: Rolf Pühse | Aktion des Radsportverein Knetterheide,
kostenlos
Samstag, 16. Juni 2018 | 12.00 Uhr
Bahnhof Schötmar | Halbtagestour Else-Werre-Radweg nach
Bruchmühlen mit Stärkung, Rückfahrt durch das Hücker Moor |
Hügelige Tour | ca. 65 km | Leitung: Fritz Gefe | Aktion des ADFC Bad
Salzuflen, Preis 2 Euro*
Donnerstag, 20. September 2018 | 18.30 Uhr
Bürgerhalle im Rathaus | Abschlussveranstaltung | Preisverleihung
durch Herrn Bürgermeister Dr. Roland Thomas
361 Radelnde, davon 8 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 92.316 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 13.109 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 2,30-fachen Länge des Äquators.
Team mit den meisten Teilnehmenden
Kreis Lippe: Kommune mit dem fahrradaktivsten Kommunalparlament
Kreis Lippe: Kommune mit den meisten Radkilometern
Kreis Lippe: Kommune mit den meisten Kilometern pro EinwohnerIn
Parteien: Teamergebnisse - Absolut
Gesamtergebnis der 361 aktiven Teilnehmenden in 30 Teams | |||
Geradelte Kilometer | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | Endergebnis (km) |
30.931 km | 30.327 km | 31.058 km | 92.316 km |
CO2-Vermeidung | |||
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | CO2-Vermeidung (kg) |
4.392,2 kg CO2 | 4.306,4 kg CO2 | 4.410,3 kg CO2 | 13.108,9 kg CO2 |
Ich habe dieses Team gegründet, weil mir klar ist, daß uns Fahrradfahren fit hält, gut für die Umwelt ist, voll im Trend liegt und uns außerdem auch noch glücklich macht.
Radfahren macht auch in der Gruppe Spaß.
Nur auf eines muß man achten: Auf rücksichtslose Autofahrer!
Die sind nämlich meist unglücklich und schlecht gelaunt in ihrer Blechlawine.
Und weshalb macht Fahrradfahren nun glücklich?
Man hält sich fit, ist viel in der Natur unterwegs, spart Geld, es ist gut für die Umwelt und man hat weniger Streß. All das hebt nachweislich die Stimmung!
Das Team Beinkraft wird auch dieses Jahr wieder kräftig in die Pedale treten, um möglichst viele Fahrradkilometer beruflich so wie privat für den Klimaschutz und für die Stadt Bad Salzuflen zu sammeln.
Viele Km wünscht Euch
Herbert Butt
So, dieses Jahr heißt es wieder ordentlich reintreten in die Pedalen und viele Kilometer zusammen radeln!
Allen vie Spaß und schöne Ausflüge mit der Familie.
LG
Uli